Diese Website verwendet Cookies
Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
großzügiges Wohnhaus mit Garten und Aussicht - stadtnah, naturnah, familienfreundlich: großes Haus mit Garten , Nebengelassen unds schöner Aussicht
In den Erlen, Erfurt















Objektdetails
Objekt-ID
14557
Stadtteil
Erfurt - Möbisburg
Straße
In den Erlen
Hausnummer
10
Stadt
Erfurt
PLZ
99094
Grundstücksfläche
740 m²
Wohnfläche
156 m²
Anzahl Badezimmer
2
Anzahl Schlafzimmer
6
Zimmer / Räume
7
Keller
Ja
Befeuerung/Energieträger
Gas
Heizungsart
Zentral
Käuferprovision
2,95%
Kaufpreis
359.000,00 €
Baujahr
1900
Beschreibung
Das Haus, im östlichen Gebiet von Möbisburg gelegen, befindet sich in Hanglage mit großzügiger West-Ausrichtung. Somit hat man Weitblick und einen sonnigen Garten.
In der Anliegerstaße liegt das Haus umgeben von Wohngebäuden mit Nebengelassen und großzügigen Gärten. Es ist ruhig und es gibt keinen nennenswerten Durchgangsverkehr.
Im Haus gibt es Platz für eine große Familie und viele Möglichkeiten, die Raumaufteilung nach eigenen Bedürfnissen umzugestalten. Der Kreativität der neuen Eigentümer steht hier nichts im Wege.
Lage
Möbisburg gehört als ruhiger Vorrort zur Landeshauptstadt Erfurt mit zahlreichen kulturellen Angeboten. Das Objekt liegt ca. 5 PKW-Minuten von der nächsten Autobahnanschlusstelle der A4 entfernt. Bis zur Innenstadt Erfurts benötigt man mit dem Auto 15-20 Minuten, mit dem Fahrrad ca. 20 Minuten. Im Nachbarort Bischleben fährt mehrfach stündlich die Regionalbahn Richtung Erfurt. Wochentags verkehren auch mehrmals täglich Busse bis in die Stadt. Im Ort gibt es einen kleinen Lebensmittelladen mit Postshop, eine KiTa und eine Grundschule. In den Sommermonaten kann man das sehr schöne Freibad nutzen. Im Ort gibt es ein reges Vereinsleben.
Ausstattungsbeschreibung
Der Bau des Wohnhauses datiert vermutlich auf ca. 1900. Das Haupthaus wurde in den 1980-er Jahren um einen südlichen Anbau erweitert.
Im Erdgeschoss befindet sich ein großes helles Wohnzimmer mit Kamin und angeschlossener, sonniger Loggia, ein Flurbereich mit Ankleide, ein geräumiges Schlafzimmer, eine abgeschlossene Wohnküche sowie ein Tageslichtbad mit Eckwanne.
Von Treppenhaus des Erdgeschoses mit Fliesenböden führt eine Treppe ins geschmackvoll gestaltete Obergeschoss. Hier befinden sich ein großer offener Wohnbereich, ein Wohnzimmer mit sonniger Loggia, ein Schlafzimmer und noch ein Raum, welcher derzeit als zweite Küche genutzt wird.
Der Spitzboden ist nicht ausgebaut.
Aufgrund der Größe gibt es hier eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten, auch für eine große Familie oder als Kombination aus Wohnen und Arbeiten. Jeder neue Nutzer kann bei Bedarf nach seinem Gusto umgestalten.
Das Haus ist komplett unterkellert Der Keller hat überdurchschnittlich hohe Decken.
Ein Raum mit Sauna und Dusche sowie direkten Ausgang in den Hof ist bereits vorhanden.
Es gibt einen Hauswirtschaftraum mit Waschmaschinenanschluss.
Auch für einen Fitnessbereich, für das Kaminholz-Lager sowie für weitere diverse Abstellmöglichkeiten gibt es ausreichend Platz.
Die Wärmeversorgung erfolgt über eine Gaszentralheizung, welche 2004 eingebaut worden ist. Das Dach wurde in den 1990-er Jahren mit Betondachsteinen neu gedeckt.
Neben einen Schuppen zum Unterstellen von Fahrrädern , eine Werkstatt und ein Holzlager gibt es über den Hof eine stabil gebaute große Veranda, wo man den Feierabend mit Blick in den sonnigen Garten genießen kann. Ein Pool mit Pumpe ist bereits vorhanden.
Im Garten mit Baumbestand sind vielelei Nutzungen möglich. Es ist auch Platz für Beete zum Anbau für Selbstversorger und / oder als Spielplatz für die Kinder. Sie mögen Haustiere? Für Hund, Katze und Hühner ist Platz genug.
Die straßenseitige Kellertreppe und die Überdachung stellen einen Überbau dar. Hierfür sind ca. 80 € jährlich als Überbaurente an die Stadt Erfurt zu entrichten.
Wir weisen darauf hin, dass wir auch für die Verkäufer in gleicher Höhe provisionspflichtig tätig sind. Es handelt sich hier um ein Maklergemeinschaftsgeschäft mit Johannes Grimm der Fa. Immofips.
Sonstiges
Baujahr: 1900 Heizungsart: Zentralheizung Befeuerung/Energieträger: Gas Energieausweistyp: Bedarfsausweis Energiekennwert: 152,5 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse: E
Energiekennwert
152.50
kWh(m²a)